Ein Insektenfresser, der in flachen, schattigen Bächen der
Küstenniederung Gabuns im Regenwald lebt. Männchen und Weibchen
unterscheiden sich auf den ersten Blick. Die Männchen sind sehr
farbenprächtig und haben lang ausgezogene Flossenspitzen, während die
Weibchen recht eintönig braun gefärbt sind. Zum Wohlbefinden der Tiere
trägt eine Schwimmpflanzenschicht bei, durch die im Becken ein etwas
gedämpftes Licht entsteht. Außerdem sollten einige Wurzeln und Stellen
mit einem dichtem Pflanzenwuchs vorhanden sein, die den Fischen
ausreichende...
Heimat: Afrika. Schattige Bäche der Küstenniederung Gabuns im tropischen Westafrika.
Kennzeichen: Länge bis 6 cm, Männchen bunter, größer und mit lang ausgezogenen Flossen.
Haltung: Als Gruppe mit Weibchenüberschuss (z.B. 3 Männchen mit etwa
6-8 Weibchen).
Futter: Kleines Lebendfutter. Auch Frostfutter möglich. Mückenlarven.
Temperatur: 21-24 °C pH-Wert: 6,0-7,2 Gesamthärte: 5-12 °dGH