Diese Salmler sind von eher
ruhigem Wesen und fühlen sich in dichten Schwärmen wohl.
Da sie auch mit lebhaften Fischen anderer Arten fried-
lich zusammenleben, eignen sie sich ganz be- sonders gut
für Gesellschaftsaquarien. Ihr natür- liches
Verbreitungsgebiet hat diese Spezies in kleinen Bächen
Amazoniens. Die Farbe des Klei- des ist goldschimmernd,
mit hellen, glänzenden Flecken auf Körper und
Schwanzstiel. Gezüch- tete Exemplare tendieren zu einer
eher grün- lichen Färbung. Seitlich verläuft ein feiner
grün- lich schwarzer Streifen, der zum Schwanz hin
breiter wird. Je nach Lichteinfall erweist sich...
Heimat: Südamerika. Guyana und kleine Bäche Amazoniens.
Kennzeichen: Länge 4-5 cm, Weibchen fülliger.
Haltung: Schwarmfisch (mindestens 6 Tiere) für teilweise dicht
beplanzte Aquarien.
Futter: Lebendfutter, wie Mückenlarven, Klein- krebse oder
Wasser- flöhe. Auch Trocken- futter.
Temperatur: 24-27 °C pH-Wert: 6,0-6,5 Gesamthärte: 5-12 °dGH