In seiner natürlichen Heimat, die sich auf das östliche Brasilien beschränkt, besiedelt der Kupfersalmler vor allem Schwarzwasserbäche mit Strömung, aber auch Weißwasserbäche. Die
für viele Salmler typische Fettflosse fehlt bei dieser
Salmlerart völlig. Der gestreckte Körper der Männchen
ist kupferglänzend gefärbt, mit einem schwarzblauen
Band das von der Mitte der Schwanzwurzel bis tief in die Schwanzflosse hineinreicht. Die Schwanzflosse ist
deutlich gegabelt und an den Spitzen abgerundet. Die
Flossenspitzen sind schneeweiß gefärbt. Das fülligere Weibchen...
Heimat: Südamerika. Schwarzwasser- bäche des östlichen Brasiliens, außerhalb Amazoniens.
Kennzeichen: Länge 4-5 cm, Weibchen blasser und fülliger.
Haltung: Schwarm mit mindes- tens 10 Fischen in locker bepflanzten und dunkel eingerich- teten Becken.
Futter: Nimmt alle kleineren Futtersorten. Auf Abwechslung im Futterplan achten.
Temperatur: 22-27 °C pH-Wert: 6,0-7,8 Gesamthärte: 5-19 °dGH