 |
Heimat: Afrika. Tanganjikasee in Zentralafrika. Auf Felsflächen in den Übergangszonen vom Fels- zum Sandlitoral. |
 |
Kennzeichen: Länge bis 9 cm, Geschlechter schwer unterscheidbar. Männchen etwas größer. |
 |
Haltung: Gruppe (ab 6 Tieren) aus der sich Paare bilden. Großflächiges Becken mit Felsen und Sandboden. |
 |
Futter:  Abwechslungsreiche Fütterung mit Kleinkrebsen, Insektenlarven und Trockenfutter. |
 |
Temperatur: 24-27 °C pH-Wert: 7,5-8,5 Gesamthärte: 12-20 °dGH |
 |
 |