Das Verbreitungsgebiet dieses Welses erstreckt sich hauptsächlich auf langsam fließende Ge- wässer vom Amazonas bis zum La Plata-Gebiet. Typisch für die Art ist der stark abgeflachte Kopfbereich. Die Geschlechter sind nur schwer zu unterscheiden, allerdings lässt sich bei er- wachsenen Tieren das Weibchen manchmal an der größeren Leibesfülle erkennen. Für diesen etwas trägen Fisch reichen verhältnismässig kleine Becken aus. Wichtig ist die Verwendung von Sand oder Laubblättern als Bodengrund, da sich der Bratpfannenwels dort gerne eingräbt. In diesen Verstecken verbringt er die meiste Zeit...
Heimat: Südamerika. Ruhige Gewässer des Amazonas.
Kennzeichen: Länge bis 12 cm, Weibchen etwas fülliger.
Haltung: In Aquarien mit Sand- boden oder einer Laubschicht als Bo- dengrund.
Futter: Wurmfutter und kleineres Lebend- futter in Bodennähe. Auch Futtertabletten.
Temperatur: 24-28 °C pH-Wert: 6,0-7,5 Gesamthärte: 5-19 °dGH