 |
Heimat: Mittelamerika.
Vom Rio Papaloapan im Süden Mexikos bis zum Rio Ulúa in Honduras. |
 |
Kennzeichen: Länge bis
25 cm, Männchen etwas größer als die Weibchen und auch intensiver gefärbt. |
 |
Haltung: Paarweise. In Becken mit
Steinaufbauten u. Wurzelverstecken. Die Art beansprucht große Reviere. |
 |
Futter: 
Lebendfutter, kräftiges Frostfutter, Futtergranulat oder Flockenfutter. |
 |
Temperatur: 22-28 °C pH-Wert:
6,5-7,5 Gesamthärte: 5-15 °dGH |
 |
 |