Der Polypterus delhezi lebt im mittleren Stromgebiet des Kongo in Flüssen, Seen und überfluteten Gebieten. Dieser bodennah lebende Flösselhecht besitzt einen olivgrauen Körper, bei dem die Unterseite heller und der Bauch gelblich bis weiß gefärbt ist. Auf den Flanken zeigen die Tiere sieben bis acht unregelmäßige, aber deutlich sichtbare schwarze Querbinden die vom Rücken bis zur Seitenmitte reichen. Untereinander ist diese Art oft unverträglich und sollte daher besser einzeln in Aquarien gehalten werden. Zur Vergesellschaftung eignen sich größere Fische des Kongobeckens, die nicht...
Heimat: Afrika. Oberer Zaire. Sumpfige Fluss- und Seenbereiche des Kongobeckens.
Kennzeichen: Länge 30-40 cm, Männchen mit größerer Afterflosse.
Haltung: Untereinander oft unverträglich, daher besser einzeln halten. In Aquarien mit Unterstand (Röhre).
Futter: Kräftige Futtersorten, wie z.B. Fischfleisch, Garnelen oder Pellets. Zusätzlich Frost- und Trockenfutter.
Temperatur: 25-28 °C pH-Wert: 6,0-7,0 Gesamthärte: 5-15 °dGH