Dieser Salmler stammt aus Bächen und kleinen Flüssen im oberen Amazonasgebiet, wo er vor allem in Schwarzwasser- und Klarwasserabschnitten vorkommt. Ausgewachsene Kirschflecksalmler erreichen eine Körperlänge von über acht Zentimetern. Typisches Merkmal dieser Art ist ein auffällig kirschroter Fleck auf den Schultern und die graubraune bis rötliche Grundfärbung des Körpers. Die Geschlechter lassen sich bereits bei halbwüchsigen Exemplaren an der Rückenflosse unterscheiden. Bei den Männchen ist sie lang ausgezogen und teilweise schwarz...
Heimat: Südamerika. Peru, oberes Amazonasbecken.
Kennzeichen: Länge 8-9 cm, Männchen mit lang ausgezogener Rücken- und Afterflosse.
Haltung: Kleiner Schwarm in gut bepflanzten, dunkel gehaltenen Becken. Torffilterung empfehlenswert.
Futter: Flockenfutter, FD-Nahrung und kleineres Lebendfutter, z.B. Mückenlarven.
Temperatur: 23-28 °C pH-Wert: 5,6-7,2 Gesamthärte:
2-12 °dGH