Der Paradiesfisch war die zweite bedeutsame Spezies die nach dem Goldfisch aus Asien nach Europa importiert wurde. Diese Tiere gelten noch heute als besonders robust unter allen erhältlichen tropischen Fischen. Die typische Färbung weist einen braunen Rücken und rote Seiten auf, über die vertikal zahlreiche bläuliche Bänder verlaufen. Bei den Männchen erstreckt sich die Färbung auch auf die Flossen. Während die Weibchen kaum mehr als acht Zentimeter erreichen, können die Männchen bis zu zehn Zentimeter lang werden. Der Paradiesfisch ist eine lebhafte und revierbildende Art, die ruppig...
Heimat: Südost- bis Ostasien. Sumpfige Gebiete, Kanäle und ruhige Flussabschnitte von Südchina bis Vietnam.
Kennzeichen: Länge 7-10 cm, Männchen größer, langflossiger und bunter.
Haltung: Paarweise in reich strukturierten Becken mit einigen Schwimm- pflanzen. Wurzeln als Verstecke.
Futter: Alle gängigen nicht zu großen Futtersorten. Auf eine abwechslungsreiche Fütterung achten.
Temperatur: 18-26 °C pH-Wert: 6,0-8,0 Gesamthärte: 5-19 °dGH