Mit ihrem hellorangefarbenen Körper und den drei breiten schwarzen Querbändern, von denen eines durch das Auge zieht, gehört die Prachtschmerle zu den auffälligsten Arten der Familie Cobitidae. Der Kopf ist ziemlich groß und weist einen unterständigen, mit Barteln versehenen Mund auf. Bauch- und Brustflossen sowie der Schwanz sind orangerot. Rücken- und Afterflosse sind hellgelb, vom Band schwarz durchzogen. Die Schuppen dieser Fische sind so klein, dass die Haut nackt erscheint. Prachtschmerlen stammen aus Indonesien, wo sie sowohl stehende als auch...
Heimat: Südostasien. Flüsse der Inseln Sumatra und Borneo, die beide zum indonesischen Archipel gehören.
Kennzeichen: Länge bis 30 cm, kleiner Dorn unterm Auge. Männchen mit konkaven Innenlinien der Schwanzflosse.
Haltung: Gruppenfisch (mindestens 5 Tiere) für Becken mit einer
Kantenlänge von über 150 cm.
Futter: Mückenlarven, Wurmfutter,
Futtertabletten. Auch Schnecken werden geknackt.
Temperatur: 24-28 °C pH-Wert: 6,0-7,5 Gesamthärte: 5-19 °dGH