Diese groß werdende, schwimmaktive Art benötigt für eine artgerechte Haltung sehr große Aquarien und ist nur bedingt als Aquarienfisch geeignet. Das Becken sollte einerseits genügend freien Schwimmraum zur Verfügung stellen, andererseits braucht die schreckhafte Haibarbe deckungsreiche Rückzugsmöglichkeiten. Auch empfiehlt es sich das Becken gut abzudecken, da gestresste Tiere durch Sprünge aus dem Aquarium versuchen der für sie bedrohlichen Situation zu entweichen. Als Bodengrund sollte ausschließlich feiner Sand verwendet werden, weil die Haibarbe gerne gründelt. Auf...
Heimat: Südostasien. Thai- land und Laos bis Malaysien und Indo- nesien. Gilt in der Heimat als gefährdet.
Kennzeichen: Länge bis 35 cm, Männchen etwas schlanker und kleiner.
Haltung: Gruppenfisch. Sehr große Becken mit sauerstoffreichem Wasser und feinem Sand zum Gründeln.
Futter: Kräftiges pflanzenhal- tiges Trockenfutter. Aber auch
Lebend- und Frostfutter, wie z.B. Kleinkrebse.
Temperatur: 22-28 °C pH-Wert: 6,0-7,5 Gesamthärte: 5-19 °dGH