Der Ringelhechtling oder Zwerghechtling, ist ein
Killifisch aus der Küstenregion Westafrikas, der in
Guinea, Liberia und Sierra Leone kleinere Gewässer
bewohnt. Dort halten sich die Hechtlinge gerne in
pflanzenreichen Uferzonen und Flachwasserbereichen
auf. Als insektenfressende Lauerjäger schwimmen sie
in der Nähe der Oberfläche, um durch schnelles
Vorstoßen kleine Insekten zu erbeuten. Dabei nutzen
die Fische beispielsweise auch Schwimmpflanzen als
Deckung. Mit einer Länge von bis zu 4 Zentimetern
gehören die Ringelhechtlinge zu den kleinsten...
Heimat: Afrika.
Küstenregion Westafrikas. Guinea, Liberia und Sierra Leone.
Kennzeichen: Länge
3,5-4 cm, Männchen farbiger, größer und Flossen spitz ausgezogen.
Haltung: Mehrere Männchen mit vielen Weibchen halten. Bepflanzte Becken,
teilweise mit Schwimmpflanzen.
Futter: Hauptsächlich kleines Lebendfutter. Gelegentlich auch Frost- und Flockenfutter möglich.
Temperatur: 22-27 °C pH-Wert: 6,0-6,5 Gesamthärte: 5-10 °dGH