Diese
Fische haben im tropischen Südamerika in Gewässern mit
dichten Pflanzenbeständen oder Schwimmpflanzendecken eine
weite Verbreitung. Die Grünen Messerfische sind aber
weniger grün sondern mehr grau bis braun. Der Körper läuft am Ende spitz zu und ist recht transparent. Typisch für diese Art ist ein langer Flossensaum mit etwa 240 Strahlen und die fehlende Rückenflosse. Es handelt sich
um nachtaktive Tiere, die in großen
Becken mit vielen Versteckplätzen und Schwimmpflanzen
gehalten werden sollten. Bei mäßiger Beleuchtung und nach
Eingewöhnung werden sie aber auch...
Heimat: Südamerika. Weites Verbreitungsgebiet im tropischen Südame- rika. Vom Orinoco bis zum Río de la Plata.
Kennzeichen: Länge bis 40 cm, Männchen wesentlich größer, Weibchen mit dickerem Bauch.
Haltung: Gruppenfisch. Ein Männchen mit 4-5 Weibchen. Große Becken mit Schwimmpflanzen.
Futter: Lebende und gefrostete Mückenlarven. Kleinkrebse. Auch Wurmfutter.
Temperatur: 22-28 °C pH-Wert: 6,0-7,0 Gesamthärte: 2-15 °dGH
Ordnung: Neuwelt- Messerfische (Gymnotiformes)
Familie: Glasmesserfische (Sternopygidae)
Vermehrung: -- Alter: -- Jahre
Aquariengröße: 450 Liter Wasserregion: unten - mitte