 |
Heimat: Afrika. Tanganjikasee in Zentralafrika. Im Sandlitoral und in der Übergangszone zum Geröll- und Felslitoral. |
 |
Kennzeichen: Länge bis 20 cm, Männchen intensiver gefärbt und mit lang ausgezogener Bauchflosse. |
 |
Haltung: Eine Gruppe mit einem Männchen und mehreren Weibchen in Becken mit Sandboden. |
 |
Futter:  Mikroorganismen und Zooplankton in der Natur. Lebend- und Flockenfutter nach Eingewöhnung. |
 |
Temperatur: 24-27 °C pH-Wert: 7,5-8,5 Gesamthärte: 10-20 °dGH |
 |
 |