Aquarium-Guide
x schliessen

Drucken
 


Fische

Weißflossen-Schmucksalmler / Schmucksalmler 'White Fin'
Hyphessobrycon rosaceus 'White fin'

 
Der so genannte 'White Fin' (Hyphessobrycon rosaceus var. 'White fin'), welcher auch als Weißflossen-Schmucksalmler im Handel angeboten wird, ist eine beliebte Zuchtform des Schmucksalmlers, der im Einzugsbereich des mittleren und unteren Amazonas zuhause ist. Dieser hochrückige Salmler wird etwa 4 cm lang und zeichnet sich durch seine weiß gefärbte Rückenflosse aus. Im Unterschied zum Männchen, dessen Rückenflosse spitz ausläuft, ist sie beim Weibchen abgerundet und kleiner. Der Schmucksalmler ist dem Sichelsalmler (Hyphessobrycon bentosi) sehr ähnlich, verfügt allerdings an den Bauch- und Brustflossen über deutliche weiße Flossenränder. Beim Sichelsalmler ist die weiße Zeichnung der Flossen kaum ausgeprägt bis völlig fehlend. Die Rotzeichnung der Schwanzflosse verläuft ineinander, während sie beim Schmucksalmler zweigeteilt ist. Es handelt sich um sehr lebhafte Tiere, die gut für ein Gesellschaftsaquarium geeignet sind und in einer Gruppe von mindestens 6 Exemplaren gepflegt werden sollten. Sie lieben weiches, leicht saures und vor allem nitratarmes Wasser. Eine leichte Strömung stimuliert die Lebhaftigkeit. Zur Vergesellschaftung in größeren Becken eignen sich z.B. Zwergbuntbarsche, Panzerwelse oder andere Salmler. [Roland Selzer]

 
Ordnung: Salmler (Characiformes)
Familie: Echte Salmler (Characidae)
Heimat: Südamerika. Zuchtform vom Hyphessobrycon rosaceus, der im  Amazonasgebiet lebt.
Kennzeichen: Länge 4-5 cm, die beim Männchen lang ausgezogene Rückenflosse ist beim Weibchen kleiner.
Haltung: Gruppenfisch (mindestens 6-8 Tiere) für locker bepflanzte Gesellschaftsbecken.
Futter: Kleinere Futtersorten. Besonders lebende Obstfliegen sowie Schwarze Mückenlarven.
Vermehrung: Freilaicher
Alter: bis 4 Jahre
Aquariengröße: 60 l
Wasserregion: mitte
Temperatur: 24-27 °C
pH-Wert: 6,0-7,5
Gesamthärte: 5-20 °dGH
Schwierigkeit: 1 - Einfach
Zucht: mittel




 
Original-Artikel dieser Druckversion:
https://www.aquarium-guide.de/weissflossen-schmucksalmler.htm

© 2022. Aquarium-Guide.
Alle Rechte vorbehalten. Texte und Grafiken urheberrechtlich gesichert durch notarielle Hinterlegung.