Aquarium-Guide
x schliessen

Drucken
 


Fische

Villavicencio-Zwergbuntbarsch / Macmasteri
Apistogramma macmasteri (KULLANDER, 1979)

 
Das natürliche Verbreitungsgebiet dieses südamerikanischen Zwergbuntbarsches erstreckt sich auf das Einzugsgebiet des Rio Meta in Kolumbien, wobei bevorzugt flache und sandige Flussufer besiedelt werden. Dieser Lebensraum enthält meist einen dichten Bestand an Pflanzen, zwischen denen sich die Fische verstecken. Das bis zu 8 cm lange Männchen ist nicht nur bunter gefärbt, sondern wird auch deutlich größer als das höchstens 6 cm lange Weibchen. Durch seine recht friedliche Art eignet sich dieser Zwergbuntbarsch sehr gut für die Haltung in einem Gesellschaftsbecken, sofern die anderen Fische weder aggressiv noch zu hektisch sind. Zum Wohlbefinden der Tiere trägt eine dichte Bepflanzung, die Ausstattung mit einigen kleinen Höhlen und Sand- oder Feinkiesboden bei. Das Futter besteht am besten aus Frost- und Lebendfutter. Die Fische akzeptieren aber auch Kunstfutter. In relativ kleinen Becken sollte die Haltung paarweise erfolgen oder ein Männchen mit zwei Weibchen gepflegt werden. Das Männchen besetzt dann ein größeres Revier, in dem die kleineren Reviere der Weibchen liegen. Zur Vergesellschaftung eignen sich z.B. südamerikanische oberflächennah lebende Salmler. [Roland Selzer]

 
Ordnung: Buntbarschartige (Cichliformes)
Familie: Buntbarsche (Cichlidae)
Heimat: Südamerika. Einzug des Rio Meta in Kolumbien.
Kennzeichen: Länge 6-8 cm, Männchen größer und bunter.
Haltung: Paarweise in Becken mit feinem Bodengrund, zahlreichen Pflanzen und Höhlenverstecken.
Futter: Frost- und Lebendfutter. Gelegentlich Wasserflöhe anbieten. Auch Kunstfutter möglich.
Vermehrung: Höhlenbrüter
Alter: 3 bis 4 Jahre
Aquariengröße: 150 l
Wasserregion: unten
Temperatur: 24-27 °C
pH-Wert: 6,0-7,0
Gesamthärte: 2-12 °dGH
Schwierigkeit: 2 - Normal
Zucht: mittel




 
Original-Artikel dieser Druckversion:
https://www.aquarium-guide.de/villavicencio-zwergbuntbarsch.htm

© 2022. Aquarium-Guide.
Alle Rechte vorbehalten. Texte und Grafiken urheberrechtlich gesichert durch notarielle Hinterlegung.