Aquarium-Guide
x schliessen

Drucken
 


Fische

Tüpfelbuntbarsch
Laetacara curviceps (AHL, 1923)

 
Der Tüpfelbuntbarsch ist vor allem im unteren Amazonas-Einzug häufig anzutreffen. Es existieren verschiedene Farb- und Lokalformen, die langsam fließende Urwaldbäche und verkrautete Teiche bewohnen. Im Aquarium kann man diese friedliche Art gut mit anderen Fischen vergesellschaften. Nur während der Brutpflege neigt der Tüpfelbuntbarsch zur Aggressivität. Die Männchen können bis zu 8 cm lang werden und haben eine spitz auslaufende Rücken- und Afterflosse, während die Weibchen etwa 2 cm kleiner bleiben. Das Aquarium sollten neben genügend freiem Schwimmraum auch eine dichte Randbepflanzung und viele Verstecke aus Holz oder Steinen besitzen, um den manchmal etwas scheuen Tieren eine Rückzugsmöglichkeit zu bieten. Neben feinem Lebend- und Trockenfutter sollte gelegentlich pflanzliche Nahrung angeboten werden. Wobei Lebendfutter für eine prachtvolle Ausfärbung besonders zu empfehlen ist. [Roland Selzer]

 
Ordnung: Buntbarschartige (Cichliformes)
Familie: Buntbarsche (Cichlidae)
Unterfamilie: Cichlinae
Tribus: Cichlasomatini
Heimat: Südamerika. Einzugsgebiet des Amazonas. Strömungsarme und pflanzenreiche, flache Gewässer.
Kennzeichen: Länge 6-8 cm, Männchen mit länger ausgezogenen Flossen.
Haltung: Paarweise in teilweise dicht bepflanzten Becken mit feinem Kies oder Sand und Verstecken.
Futter: Feines Lebendfutter, aber auch Trockenfutter und pflanzliche Nahrung.
Vermehrung: Offenbrüter
Alter: bis 5 Jahre
Aquariengröße: 100 l
Wasserregion: unten - mitte
Temperatur: 23-27 °C
pH-Wert: 6,0-7,5
Gesamthärte: 5-19 °dGH
Schwierigkeit: 1 - Einfach
Zucht: mittel




 
Original-Artikel dieser Druckversion:
https://www.aquarium-guide.de/tuepfelbuntbarsch.htm

© 2022. Aquarium-Guide.
Alle Rechte vorbehalten. Texte und Grafiken urheberrechtlich gesichert durch notarielle Hinterlegung.