 |
 |
Schwarzer Phantomsalmler
Hyphessobrycon megalopterus (EIGENMANN, 1915)
Die Heimat des Schwarzen Phantomsalmlers ist Brasilien. Dort lebt er im Einzugbereich des Rio Paraguay und des Rio Guaporé, der sich unweit der bolivianischen Grenze befindet. Beide Geschlechter haben einen silbrig und mit einem schwarzen, senkrechten Schulterfleck gezeichneten Vorderkörper. Die Männchen erreichen eine Körperlänge von etwa 4,5 cm, während die Weibchen geringfügig kleiner bleiben. Im Unterschied zum Männchen ist die Rückenflosse des Weibchens nicht ausgezogen. Außerdem zeigen die insgesamt heller gefärbten Weibchen mehr Rottöne. Bei ihnen ist die Adipose (Fettflosse), Brust-
und Afterflosse rötlich. Die Männchen fallen durch schwarze, große Flossen
auf, die sie beim Balzen und Imponieren weit spreizen. Eine sehr friedliche
Spezies, die gern in Gruppen schwimmt und in Gesellschaft von hektischen
Arten schnell scheu wird. Auch in zu hell beleuchteten Becken halten sich
die Tiere häufig im Schatten von Pflanzen auf. Schwarze Phantomsalmler
brauchen die Gesellschaft ihrer Artgenossen und ertragen Einsamkeit nicht.
Zur Vergesellschaftung eignen sich kleine südamerikanische Fische, wie
Panzerwelse oder Zwergbuntbarsche (z.B. Apistogramma-Arten). Diese Fische
reagieren außerdem sehr empfindlich auf Verschlechterungen der
Wasserqualität. Häufige Teilwasserwechsel sind daher ratsam. [Roland Selzer]
Ordnung: |
Salmler (Characiformes) |
Familie: |
Echte Salmler (Characidae) |
Heimat: |
Südamerika. Schattige und pflanzenreiche Gewässer Südbrasiliens. |
Kennzeichen: |
Länge bis 4,5 cm, Männchen mit größeren
Flossen. Weibchen zeigen mehr Rottöne. |
Haltung: |
Schwarmfisch (mindestens 8 Tiere) für teilweise dicht bepflanzte und dunkel eingerichtete Becken. |
Futter: |
Alle kleinen Sorten. Flockenfutter mit Lebendfutter,
wie z.B. Mückenlarven ergänzen. |
Vermehrung: |
Freilaicher |
Alter: |
bis 6 Jahre |
Aquariengröße: |
60 l |
Wasserregion: |
mitte |
Temperatur: |
22-26 °C |
pH-Wert: |
6,0-7,5 |
Gesamthärte: |
2-15 °dGH |
Schwierigkeit: |
2 - Normal |
Zucht: |
mittel |
|