Aquarium-Guide
x schliessen

Drucken
 


Fische

Rot-Blauer Kolumbianer / Blauroter Kolumbiensalmler
Hyphessobrycon columbianus (ZARSKE & GÉRY, 2002)

 
Wie der deutsche Name schon vermuten lässt, stammt dieser Fisch aus Kolumbien, wo er im Einzugsbereich des Rio Acandi kleinere Fließgewässer besiedelt. Ein friedlicher Schwarmfisch, der mit mindestens sechs bis acht Artgenossen in einem dunkel gehaltenem Gesellschaftsbecken gepflegt werden sollte. Einzeln oder paarweise gehaltene Tiere werden schnell scheu. Typisch für diesen Salmler ist die bläuliche Färbung des Rücken und die rote Schwanzflosse. Die kräftigen Farben des Fisches kommen bei einer dichten Randbepflanzung und durch Schwimmpflanzen abgeschattete Zonen, besonders gut zur Geltung. Die Vergesellschaftung kann z.B. mit anderen kleinen südamerikanischen Salmlern, Panzerwelsen oder Zwergbuntbarschen erfolgen. [Roland Selzer]

 
Ordnung: Salmler (Characiformes)
Familie: Echte Salmler (Characidae)
Heimat: Südamerika. Kleinere Bäche und Flüsse im Einzugsbereich des oberen Rio Acandi in Kolumbien.
Kennzeichen: Länge 5-6 cm, Weibchen fülliger und mit höherem Rücken.
Haltung: Mindestens 6-8 Exemplare in dicht bepflanzten und nicht zu hell beleuchteten Becken.
Futter: Feines Lebend-, Frost- oder Trockenfutter.
Vermehrung: Freilaicher
Alter: -- Jahre
Aquariengröße: 100 l
Wasserregion: mitte
Temperatur: 24-27 °C
pH-Wert: 6,0-7,5
Gesamthärte: 5-19 °dGH
Schwierigkeit: 2 - Normal
Zucht: mittel




 
Original-Artikel dieser Druckversion:
https://www.aquarium-guide.de/rot-blauer_kolumbianer.htm

© 2022. Aquarium-Guide.
Alle Rechte vorbehalten. Texte und Grafiken urheberrechtlich gesichert durch notarielle Hinterlegung.