Aquarium-Guide
x schliessen

Drucken
 


Fische

Schwanzfleck-Schläfergrundel / Pastellgrundel
Tateurndina ocellicauda (NICHOLS, 1955)

 
Diese mittelgroße Grundel findet man im östlichen und südöstlichen Papa-Neuguinea, wo sie vor allem die pflanzenreiche Randbereiche leicht fließender Gewässer besiedelt. Sie gehört zur Familie der Schläfergrundeln (Eleotridae), die anders als die Grundeln (Gobiidae), getrennte Bauchflossen hat. Die Flossenbasis liegt aber nah beieinander. Wie bei anderen Grundeln ist der Körper langgestreckt und zylinderförmig, mit  zwei deutlich getrennten Rückenflossen. Die bis zu 7 cm langen Männchen besitzen einen bulliger wirkenden Kopf und eine rotgesäumte Rücken- und Afterflosse. Bei den um 1 cm kleineren Weibchen ist dieser Saum schwarz. Außerdem ist der Bauch der Weibchen während der Laichzeit deutlich gerundet und leuchtend gelb. Typisch für die hübsche Art ist der dunkle Fleck auf der Schwanzwurzel. Das Becken sollte neben einigen Stellen mit dichtem Pflanzenbestand auch Wurzeln und Steingruppen aufweisen, die den Tieren Deckung bieten. Darin werden am besten mehr Weibchen als Männchen oder ein Paar gepflegt. In Aquarien über 60 cm Kantenlänge können auch mehrere Paare gehalten werden. Bei paar- und gruppenweiser Haltung verteidigen die Männchen ein kleines Revier um eine Höhle. Pastellgrundeln fressen fast jedes kleine Lebend- und Frostfutter, während sie für Kunstfutter nur wenig Begeisterung zeigen. Vorsicht bei der Vergesellschaftung mit langflossigen Fischen in kleinen Aquarien, da die Grundeln bei zu wenig Platz oft dazu neigen an den Flossen anderer Fische zu zupfen. [Roland Selzer]

 
Ordnung: Grundelartige (Gobiiformes)
Familie: Schläfergrundeln (Eleotridae)
Heimat: Australien. Ruhige, pflanzenreiche Flüsse und Bäche im Osten Neuguineas (Papua-Neuguinea).
Kennzeichen: Länge bis 7 cm, Weibchen kleiner, mit schwarzem After- und Rückenflossensaum. Kopf der Männchen bulliger.
Haltung: Ein Männchen mit mehreren Weibchen in gut bepflanzten Becken mit Höhlen. Nur leichte Strömung.
Futter: Feines Lebend- und Frostfutter wird bevorzugt. Trockenfutter nicht immer als Ersatzfutter akzeptiert.
Vermehrung: Höhlenbrüter
Alter: bis 7 Jahre
Aquariengröße: 60 l
Wasserregion: unten - mitte
Temperatur: 22-26 °C
pH-Wert: 6,5-7,5
Gesamthärte: 5-15 °dGH
Schwierigkeit: 2 - Normal
Zucht: mittel




 
Original-Artikel dieser Druckversion:
https://www.aquarium-guide.de/pastellgrundel.htm

© 2022. Aquarium-Guide.
Alle Rechte vorbehalten. Texte und Grafiken urheberrechtlich gesichert durch notarielle Hinterlegung.