Das Verbreitungsgebiet des Cirrhitichthys calliurus erstreckt sich vom
Golf von Oman bis zum Golf von Aden, entlang der Küste der Arabischen
Halbinsel. Der Name Büschelbarsche bezieht sich auf die büschelartigen
Fortsätze an den Stachelspitzen der Rückenflossenmembran. Die hier
beschriebene Art ist orangegelb gefärbt und hat am Ansatz sowie am
Ende der Schwanzflosse ein dunkelbraunes bis schwarzes Querband. Der
dazwischen befindliche Teil der Schwanzflosse ist weiß mit einigen
dunklen Flecken. Es existieren zwei weitere nah verwandte Arten...
Heimat:
Golf von Oman bis zum Golf von Aden, entlang der Küste der Arabischen
Halbinsel.
Kennzeichen: Länge bis 12 cm.
Haltung: Kleine Gruppe mit mehreren Weibchen und einem Männchen.
Futter: Frostfutter, wie Artemia, Mysis (Schwebegarnelen) und Krill. Auch Flockenfutter möglich.