 |
 |
Liniendornwels
Platydoras costatus (LINNAEUS, 1758)
Der Liniendornwels ist im nördlichen Südamerika weit verbreitet
und lebt dort auf dem Boden langsam fließender Flüße im Einzugsbereich des
Amazonas. Die Art ähnelt sehr dem aus dem Río Paraná-Einzug stammenden
Platydoras armatulus, einem weiteren Dornwels dieser Gattung. In ihrer
natürlichen Heimat erreichen diese Fische eine Länge von über 25 cm,
während sie im Aquarium nur etwa 20-25 cm lang werden. Die Geschlechter sind
schwer zu unterscheiden. Lediglich bei laichvollen Weibchen ist eine fülligere Bauchpartie zu erkennen. Typisch für diese Welse sind die Dornen und
Stacheln mit denen sie in der Lage sind ein giftiges Sekret abzugeben, dass
für andere Tiere gefährlich werden kann. Außerdem verhaken sie sich sehr
leicht in Fangnetzen und sollten möglichst mit einem Glas gefangen werden.
Eine weitere Möglichkeit wäre die Tiere mitsamt ihrer Höhle (z.B. einer
Tonröhre) aus dem Aquarium herauszuholen. Auf jeden Fall sollte man sich
beim Umgang mit diesen Dornwelsen vor Verletzungen hüten. Die meist
nachtaktiven Fische verstecken sich tagsüber in Höhlen oder Spalten, unter
Wurzeln oder im Sand. Neben zahlreichen Verstecken und einem weichen
Bodengrund fördert auch eine dichte Bepflanzung im hinteren Beckenbereich
das natürliche Verhalten dieser recht scheuen Tiere. Liniendornwelse sind
Allesfresser, die nicht mit sehr kleinen Fischarten vergesellschaftet werden
sollten, da auch diese als Nahrung nicht verschmäht werden. [Roland Selzer]
Ordnung: |
Welsartige (Siluriformes) |
Familie: |
Dornwelse (Doradidae) |
Heimat: |
Südamerika. Amazonasgebiet, Peru. |
Kennzeichen: |
Länge 25-30 cm, Weibchen etwas fülliger als die Männchen. |
Haltung: |
Kleine Gruppe (mind. 5 Tiere) in Becken mit weichem Bodengrund. Unterschlupf zum Ausruhen. |
Futter: |
Lebend-, Frost- und Trockenfutter, wie z.B. Futtertabletten. |
Vermehrung: |
-- |
Alter: |
über 20 Jahre |
Aquariengröße: |
400 l |
Wasserregion: |
unten |
Temperatur: |
24-28 °C |
pH-Wert: |
6,0-7,5 |
Gesamthärte: |
2-19 °dGH |
Schwierigkeit: |
2 - Normal |
Zucht: |
-- |
|