Aquarium-Guide
x schliessen

Drucken
 


Fische

Kleine Süßwassernadel
Enneacampus ansorgii (BOULENGER, 1910)

 
Enneacampus ansorgii gehört zur Familie der Syngnathidae (Seenadeln). Eine Süßwassernadel die in Fließgewässern und Flußmündungen in Westafrika lebt, und auch in Brackwasserzonen vorkommt. Diese Süßwasserart kommt auch mit salzhaltigem Wasser zurecht, daher wird häufig empfohlen die Art als Brackwasserfisch zu pflegen. Ob im Aquarium eine Aufsalzung notwendig ist sollte sich aber auch nach der Herkunft der Tiere richten (Wildfänge aus Brackwasser oder Nachzuchten aus Süßwasser). Diese Art bleibt etwas kleiner als E. kaupi. Beide Arten sind sich auf den ersten Blick sehr ähnlich, aber bei genauerem hinsehen lässt sich erkennen, dass die Schnauze bei E. kaupi erheblich länger als bei E. ansorgii ist. Beide Geschlechter können 15 bis 17 lang werden. Im Unterschied zu den den Weibchen besitzen die die Männchen entlang des Bauches eine Brusttasche, die zur Aufnahme des Laichs dient. Zu beachten ist, dass die Tiere ausnahmslos mit feinem Lebendfutter zu ernähren sind. Während andere Seenadeln gerne lebende rote und weiße Mückenlarven fressen, sind diese Futtertiere für die kurzschnäuzige E. ansorgii weniger gut geeignet. Ihr gibt man am besten kleine Krebstierchen (Cyclops, Wasserflöhe etc.), auch frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien eignen sich sehr gut. Das Lebendfutter muss klein genug sein, damit es die Seenadeln mit ihrem verlängertem Maul aufnehmen können und sich bewegen um als Beute wahrgenommen zu werden. Zur Pflege sollte ein Artaquarium vorhanden sein, da sie wie alle Nadeln nur wenig durchsetzungsfähig sind und durch andere Fische eine Nahrungskonkurrenz entsteht. Pflanzen, Wurzeln oder sonstige Einrichtungen die bis in die oberen Beckenregionen reichen, werden sehr gern zum Verweilen genutzt. Die Tiere reagieren sehr empfindlich auf Schadstoffe im Wasser und benötigen daher regelmäßige Wasserwechsel. Schon leichter Nitrat- bzw. Phosphatanstieg führt bei ihnen zu Unwohlsein. [Roland Selzer]

 
Ordnung: Seenadelartige (Syngnathiformes)
Familie: Seenadeln (Syngnathidae)
Heimat: Afrika. Westafrika, von Kamerun bis Gabun, im Zaire- und Ogowe-River.
Kennzeichen: Länge 15-17 cm.
Haltung: Paarweise in kleinen Gruppen mit mindestens 4 Tieren. Sandiger und mulmfreier Boden.
Futter: Kleines Lebendfutter. Krebstierchen, wie Cyclops, Wasserflöhe, auch Artemia-Nauplien.
Vermehrung: Lebendgebärend
Alter: -- Jahre
Aquariengröße: 80 l
Wasserregion: mitte - unten
Temperatur: 24-28 °C
pH-Wert: 6,8-7,5
Gesamthärte: 10-20 °dGH
Schwierigkeit: 4 - Speziell
Zucht: schwierig




 
Original-Artikel dieser Druckversion:
https://www.aquarium-guide.de/kleine_suesswassernadel.htm

© 2022. Aquarium-Guide.
Alle Rechte vorbehalten. Texte und Grafiken urheberrechtlich gesichert durch notarielle Hinterlegung.