![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Filigran-Regenbogenfisch / Prachtregenbogenfisch / Fadenflossen-Regenbogenfisch Iriatherina werneri (MEINKEN, 1974) Die natürliche Heimat des Iriatherina werneri erstreckt sich auf verkrautete Teiche und Flussabschnitte in Süd-Neuguinea und Nordaustralien. Bei keiner anderen Regenbogenfischart sind die Geschlechter so einfach zu unterscheiden wie bei diesem Fisch. Selbst junge Männchen sind sofort an den stark verlängerten Strahlen der Flossen und an den intensiveren Farben zu erkennen. Oft werden die Fische aber durch falsche Vergesellschaftung erfolglos gehalten. Sie sollten am besten im Artenaquarium oder nur mit zarten und kleinen anderen Fischen gepflegt werden. Zu beachten ist auch, dass die Tiere enorm empfindlich gegen Umsetzen oder Schwankungen der Wasserwerte sind. Für eine möglichst naturgetreue Vergesellschaftung eignen sich z.B. die Blauaugen Pseudomugil gertrudae, die in fast allen Gebieten zu finden sind, wo auch Iriatherina verkommen. Als Futter bevorzugen diese Regenbogenfische ganz eindeutig Lebendfutter, das gelegentlich noch mit pflanzlicher Nahrung ergänzt werden sollte. [Roland Selzer]
|