Euphyllia divisa ist eine großpolypige Steinkoralle aus dem Indopazifik. Verbreitungsschwerpunkt sind die Korallenriffe Indonesiens und der Philippinen. Sie bildet große Kolonien und lebt mit symbiotischen Algen (Zooxanthellen), die für einen Teil der Ernährung sorgen. Die Zooxanthellen verbrauchen dabei das Kohlendioxid (CO2), welches die Koralle bei ihrem Wachstumsprozess abgibt und wandeln es mit Hilfe des Lichts in Zucker um, welcher dann dem Korallenpolypen als Nahrung dient. Zusätzlich werden organische Stoffe aus dem Wasser aufgenommen. Bei einer reduzierten...
Heimat: Indopazifik. Indonesien, Philippinen.
Durchmesser: 25-40 cm
Haltung: Keine direkte Strömung, sonst öffnet sie sich nicht.
Futter: Zooxanthellen (symbiotische Algen). Bei Bedarf auch organische Stoffe aus dem Wasser.
Temperatur: 24-26 °C Lichtansprüche: Mittellichtzone (mittel)
Ordnung: Steinkorallen (Scleractinia)
Familie: (Euphylliidae)
Vermehrung: Durch Teilung. Im Aquarium zumeist durch Bildung von Polypen an der Basis des Hauptstockes.