Aquarium-Guide
x schliessen

Drucken
 


Fische

Celebes-Halbschnäbler / Snijders Halbschnabelhecht
Nomorhamphus liemi (VOGT, 1978)

 
Das natürliche Verbreitungsgebiet dieses Halbschnabelhechtes erstreckt sich vor allem auf Gebirgsbäche im Südwesten der zu Indonesien gehörenden Insel Celebes. Die Weibchen können bis neun Zentimeter lang werden, während die Männchen meist nur sieben Zentimeter erreichen. Unterscheiden lassen sich die Geschlechter, durch die dreieckige Afterflosse der Weibchen und dem Andropodium (eine zum Begattungsorgan umgebildete Afterflosse) der Männchen. Dieser friedliche Fisch sollte in langen Becken mit kräftiger Strömung gehalten werden. Das erreicht man z.B. durch den Einsatz eines starken Filters. Er gehört zu den Fischen, die in der freien Natur erst bei Dämmerung aktiv werden. Tagsüber findet man ihn eher im unteren Bereich des Aquariums, während er in den Abendstunden auf Nahrungssuche an der Oberfläche geht und es hierbei vornehmlich auf Anflugnahrung abgesehen hat. Das Becken sollte auch gut abgedeckt werden, da er gelegentlich springt. Nomorhamphus liemi ist allerdings nicht so schreckhaft und springfreudig, wie Dermogenys pusilla (Hechtköpfiger Halbschnäbler). Zur Vergesellschaftung eigenen sich z.B. Gebirgsharnischwelse, die auch in Bergbächen leben. [Roland Selzer]

 
Ordnung: Hornhechtartige (Beloniformes)
Unterordnung: Belonoidei
Familie: Zenarchopteridae
Heimat: Südostasien. In Bergbächen der indonesischen Insel Sulawesi.
Kennzeichen: Länge 7-9 cm, Männchen etwas farbiger und mit schwarzem Kinn.
Haltung: Ein Männchen mit mehreren Weibchen. Lange Becken mit strömungsreichen Bereichen.
Futter: Kräftiges Lebendfutter, das an der Wasseroberfläche schwimmt. Zusätzlich Trockenfutter.
Vermehrung: Lebendgebärend
Alter: -- Jahre
Aquariengröße: 100 l
Wasserregion: oben
Temperatur: 23-26 °C
pH-Wert: 6,0-7,5
Gesamthärte: 5-15 °dGH
Schwierigkeit: 2 - Normal
Zucht: mittel




 
Original-Artikel dieser Druckversion:
https://www.aquarium-guide.de/celebes-halbschnaebler.htm

© 2022. Aquarium-Guide.
Alle Rechte vorbehalten. Texte und Grafiken urheberrechtlich gesichert durch notarielle Hinterlegung.