Aquarium-Guide
x schliessen

Drucken
 


Fische

Calico-Schleierschwanz
Carassius auratus var. Calico

 
Bei den Schleierschwänzen handelt es sich um eine Zuchtform des Gemeinen Goldfisches Carassius auratus. Der gewöhnliche Goldfisch eignet sich hauptsächlich für Kaltwasseraquarien oder Gartenteiche. Die Zuchtformen hingegen werden besser im Aquarium gehalten. Sie sind nicht so robust wie ihre Ausgangsformen. Die verschiedenen Varianten von Schleierschwänzen haben inzwischen einen festen Platz in der Aquaristik eingenommen. Es sind zwar Kaltwasserfische, sie können aber auch Temperaturen von 25 °C vertragen. Allerdings arbeitet bei diesen Temperaturen die Verdauung der Tiere stärker, so daß das Wasser stärker belastet wird, als bei anderen Zierfischen. Auch ein Absinken der Temperatur unterhalb 15 °C sollte bei diesen hochgezüchteten Tieren vermieden werden. Darauf ist besonders zu achten, wenn das Goldfischbecken ohne Heizung betrieben wird. Vom Schleierschwanz gibt es metallische wie perlmutartig schimmernde Formen. Die hier beschriebene Variante ist bunt gefleckt (mit sogenannter Kaliko-Färbung) und unter dem Namen Calico-Schleierschwanz oder Bunter Schleierschwanz im Handel erhältlich. Die Flossen sind vergrößert, und die Schwanzflosse bildet bei extremen Formen eine Art faltigen Überhang. Die Endgröße dieser Tiere ist schwer voraussagbar, da hier verschiedene Formen als Elterntiere möglich sind. Gerade einige Schleierzuchtformen werden sehr groß. Mit einer Körperlänge von 20 cm kann aber bei entsprechenden Be- dingungen gerechnet werden. Auch größere Exemplare sind prinzipiell möglich. Für die Aquariengröße sollten daher pro Tier mindestens 50 Liter Wasser veranschlagt werden. Bei zu wenig Bewegungsfreiheit werden alle Hochzuchtformen träge und es können Bewegungs- und Stoffwechselprobleme entstehen. [Roland Selzer]

 
Ordnung: Karpfenartige (Cypriniformes)
Familie: Karpfenfische (Cyprinidae)
Heimat: Zuchtform von Carassius auratus, die ursprünglich aus China stammt. Heute weltweit verbreitet.
Kennzeichen: Länge bis 20 cm, Geschlechter schwer unterscheidbar. Afteröffnung beim Weibchen nach außen gestülpt.
Haltung: Als Gruppe in Aquarien mit guter Filterung und robusten Pflanzen. Da sie gerne gründeln weicher Bodengrund.
Futter: Lebendfutter, Flocken, Tiefkühlkost, aber auch Pflanzen. Ballaststoffreiches Futter verwenden.
Vermehrung: Freilaicher
Alter: -- Jahre
Aquariengröße: 200 l
Wasserregion: mitte
Temperatur: 15-25 °C
pH-Wert: 6,5-8,0
Gesamthärte: 10-25 °dGH
Schwierigkeit: 1 - Einfach
Zucht: mittel




 
Original-Artikel dieser Druckversion:
https://www.aquarium-guide.de/calico-schleierschwanz.htm

© 2022. Aquarium-Guide.
Alle Rechte vorbehalten. Texte und Grafiken urheberrechtlich gesichert durch notarielle Hinterlegung.