 |
 |
Brokatbarbe
Puntius semifasciolatus 'schuberti'
Ein lebhafter Gruppenfisch der Bodenregion und ein begeisterter
Schwimmer für lange Becken. Die Brokatbarbe ist eine xanthische (gelbliche)
Zuchtform der Messingbarbe, die aus Südostchina kommt. Bei der Brokatbarbe
ist die rote Bauchfärbung der Messingbarbe noch andeutungsweise erkennbar.
Die Tiere sind sehr neugierig und müssen alles untersuchen, sei es ein neuer
Fisch oder eine Pflanze, und sie reagieren auch auf Reize von außerhalb des Aquariums.
In stark besetzten Becken fühlen sich die Barben sehr unwohl. Wird die
Besatzdichte zu hoch, werden die Fische gegenüber Artgenossen aggressiv. Hin
und wieder sollte pflanzliche Nahrung zugefüttert werden, damit sie sich nicht an feinfiedrigen Pflanzen vergreifen. Zur Vergesellschaftung
eignen sich lebhafte Fische, die auch kühlere Temperaturen bevorzugen, z.B.
Prachtbarben oder Ritterkärpflinge. [Roland Selzer]
Ordnung: |
Karpfenartige (Cypriniformes) |
Familie: |
Karpfenfische (Cyprinidae) |
Heimat: |
Ostasien. Zuchtform der Messingbarbe aus Südostchina. |
Kennzeichen: |
Länge bis 7 cm, Weibchen größer und fülliger.
Männchen intensiver gefärbt. |
Haltung: |
Lebhafter Gruppenfisch (mind. 6 Tiere). Benötigt weichen Bodengrund zum Gründeln. |
Futter: |
Alle gängigen Futtersorten. Zufüttern von pflanzlicher Nahrung ratsam. |
Vermehrung: |
Freilaicher |
Alter: |
bis 6 Jahre |
Aquariengröße: |
100 l |
Wasserregion: |
mitte - unten |
Temperatur: |
18-24 °C |
pH-Wert: |
6,0-7,5 |
Gesamthärte: |
5-19 °dGH |
Schwierigkeit: |
1 - Einfach |
Zucht: |
mittel |
|